An dem Angelevent in diesem Jahr haben von ca. 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr insgesamt 21 Kinder teilgenommen
Die Betreuung der Kinder übernahmen Carsten Voges, Carsten Becker, Rüdiger Scheunert, Mark Niepel , Heiko Teefs, Martin Berls und Danny Marwan.
Um 15:30 Uhr wurden die Kinder am Parkplatz an der K32 in Empfang genommen und zum Teichgelände gefahren. Nach einer Begrüßung wurden die Kids auf die einzelnen Betreuer aufgeteilt und der Angelspaß konnte beginnen. Es dauerte auch nicht lange, da ging der erste große Karpfen an den Haken. Es konnte ein 14-Pfünder gelandet werden. Eine halbe Stunde später ertönte plötzlich wieder ein Bissanzeiger, diesmal aber nicht bei einer der Angelgruppen, sondern bei unserem Vereinsmitglied Tom Heimann, der mit seiner Tochter Madlen auch am Teich angelte. Nach einem spannenden Drill wurde ein 12 Pfund schwerer Karpfen gelandet. Gekeschert wurde der Karpfen von Luca, der nebenan auf dem Steg geangelt hatte. Von Jannis konnte gegen Abend dann noch eine Schleie von ca. 35 cm Länge gelandet werden. Leider blieben danach weitere größere Fänge aus, nur kleinere Weißfische wurden während der gesamten Angelzeit von allen Teilnehmern gefangen. Während einer 5-stündigen Angelsession muss natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt werden, deshalb wurde um 18:00 Uhr der Grill angeschmissen und alle kleinen Petrijünger/innen konnten sich mit Steaks, Bratwurst und Salat zwischendurch stärken.
Gegen 20:45 Uhr ließen dann alle das Angeln langsam ausklingen und alle Teilnehmer der Ferienpassaktion bekamen anschließend noch als Erinnerung eine Urkunde ausgehändigt, ehe sie wieder von Ihren Eltern in Empfang genommen wurden.
Aufnahmen am Morgensternteich vom 18.01.2016 gegen 12.00 Uhr. Herrlichstes Wetter bei ca. -3 Grad. In der Nacht vom 17.01. auf den 18.01.2016 hatten wir erstmalig zweistellige Minusgrade erreicht.